

Die Vorteile von Digitaldruck vs. traditionellem Druck für Ihre Produkte
Digitale Etiketten & Verpackungen. Die überwiegende Mehrheit der Produktetiketten und Verpackungen der ersten Ebene, die Sie in den Regalen der Geschäfte oder auf E-Commerce-Plattformen sehen, werden immer noch auf den traditionellen mechanischen Druckmaschinen gedruckt, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Dieses Verfahren wird oft als Flexodruck (Flexo) bezeichnet und baut auf Druckplatten auf, um die Farbe auf das Material aufzutragen. Dabei wird jede Farbe sequentiell aufgetragen, während sich das Material durch die Presse bewegt.

Die Flexotechnologie erzeugt unter vielen Umständen ein qualitativ hochwertiges Produkt, aber es gibt Herausforderungen, die mit diesem Ansatz verbunden sind; die Platten, mit denen die verschiedenen Farben aufgetragen werden, können teuer werden, da für jede Farbe eine eigene Platte benötigt wird. Außerdem müssen bei Änderungen des Designs oder des Inhalts neue Platten zu zusätzlichen Kosten angefertigt werden. Flexodruckmaschinen erfordern außerdem eine beträchtliche Einrichtungszeit - bis zu mehreren Stunden - und verursachen einen erheblichen Materialverschleiß, bevor das erste Etikett gedruckt werden kann. Diese Arbeitsschritte erzeugen zusätzliche Unkosten, die Kunden oft dazu zwingen, höhere Mengen zu kaufen. Besonders für kleinere Unternehmen, die nur eine geringe Anzahl von Etiketten oder Beuteln für ihre Produkte benötigen, stellt diese Technologie ein echtes Hindernis für die Flexibilität dar.
Der Digitaldruck hingegen ist nicht von Platten und Stationen abhängig und benötigt daher viel weniger Einrichtungszeit und produziert weniger Abfall - in vielen Fällen sogar gar keinen. Die Artwork-Dateien werden direkt an die Druckmaschine gesendet und die verschiedenen Farben werden gleichzeitig gedruckt. Dadurch kann die Druckmaschine so viele oder so wenige Etiketten, Beutel oder Faltschachteln auf einmal drucken, wie Sie benötigen, und Änderungen im Design oder Inhalt können einfach durch Bereitstellung der neuen Druckvorlage und erneutes Senden an die Druckmaschine vorgenommen werden.
Wir bei Labelprint24 wollen die beste Lösung für unsere Kunden bieten und haben uns deshalb auf den Digitaldruck spezialisiert.
Die wichtigsten Vorteile des Digitaldrucks in einem Überblick.
Nachhaltigkeit.
Einmalig genutzte Geräte und Materialverschwendung können dank digitaler Workflow-Optimierungen deutlich reduziert werden. Bei Labelprint24 gehört eine durchgängig nachhaltige Lieferkette zum Kern unseres Werteversprechens.
Schnelligkeit.
Herkömmliche Etikettenhersteller können zwischen einer Woche und mehreren Wochen für die Produktion eines Etikettenauftrags benötigen, wohingegen digitale Unternehmen einen Auftrag in der Regel viel schneller abwickeln können. Bei Labelprint24 beträgt unsere normale Produktionszeit nur ein paar Arbeitstage ab dem Zeitpunkt, an dem wir Ihre Freigabe erhalten.

Qualität & Flexibilität.
Ständige Verbesserungen im Digitaldruck ermöglichen eine fotoähnliche Qualität mit unbegrenzten Farben, wohingegen herkömmliche Druckmaschinen meist auf ein Modell mit einer Platte pro Farbe setzen, wobei für jede zusätzliche Farbe zusätzliche Kosten anfallen. Die meisten unserer Kunden sind sehr angenehm überrascht, wenn sie die schönen Ergebnisse sehen, die mit einer Digitaldruckmaschine erzielt werden können. Und da keine Druckplatten benötigt werden, sind Änderungen am Design sehr einfach und kostengünstig möglich.
Flexible Stückzahlen.
Mit der digitalen Technologie kann die Druckmaschine so viele Etiketten oder Beutel drucken, wie zu diesem Zeitpunkt angefordert werden. Da die Druckmaschine jedes Mal nur eine minimale Einrichtung erfordert, kannst Du von sehr geringen bis hin zu sehr großen Mengen drucken - es besteht keine Notwendigkeit, den Bedarf Monate im Voraus zu prognostizieren.

Mehrere Variationen.
Digitaldruckmaschinen haben die Fähigkeit, ähnliche Etiketten- und Verpackungsdesigns gleichzeitig zu drucken. Daher können wir zahlreiche Variationen der gleichen Größe gleichzeitig drucken, sodass Sie mehrere Produktanforderungen in einem einzigen Lauf kombinieren kannst.
Sie können zum Beispiel 1000 rote, 2000 gelbe und 3500 blaue Versionen Ihres Etiketts bestellen und erhalten trotzdem einen Stückpreis, der auf der kombinierten Menge von 6500 Etiketten basiert. Auch Design und Farben können sich unterscheiden, solange die gleiche Größe und das gleiche Material verwendet wird.
Lagerkosten & Cash Flow.
Wenn Sie 50 bis 100 Tausend Etiketten für ein einzelnes Produkt auf einer herkömmlichen Druckmaschine bestellen, wird die Menge oft von dem Wunsch bestimmt, den Stückpreis zu senken. Die Argumentation ist gut nachvollziehbar, allerdings müssen diese Etiketten auch irgendwo gelagert werden - das verbraucht wertvollen Platz, Geld und verursacht Lagerkosten. Außerdem können sich Änderungen der Inhaltsstoffe oder der gesetzlichen Anforderungen ergeben, was weitere Sunk Costs verursacht. Kontaktiere uns gerne für unseren Legal Check Service.
Variabler Inhalt.
Mit Digitaldruckmaschinen ist es möglich, auf jedem einzelnen gedruckten Etikett leicht unterschiedliche Inhalte zu haben. Ein sehr häufiges Beispiel sind Barcode-Etiketten zur Serialisierung, aber auch Variationen in der Textsprache. Variable Inhalte ermöglichen neue Produkte, geografische Erweiterungen und Werbemöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
Andrucke.
Der Digitaldruck bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Proofs auf der eigentlichen Druckmaschine zu drucken, ohne den ganzen Einrichtungsaufwand, der mit traditionellen Druckmaschinen verbunden ist.
Das ist natürlich kein kostenloser Service und ist auch mit Verzögerungen Ihrer Bestellung verbunden, wenn Sie aber besonders besorgt über Farben oder Qualität sind, können wir Ihnen gegen einen Aufpreis Andrucke zur Verfügung stellen, bevor wir in die Produktion gehen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Prototyping.
Haben Sie schon einmal daran gedacht, verschiedene Designs an Ihren eigenen Kunden oder vielleicht einer Fokusgruppe auszuprobieren? Mit unserer Digitaldruckmaschine können Sie kleine Stückzahlen von mehreren Designs zu einem fairen Preis drucken - etwas, das mit traditionellen Drucktechnologien völlig undenkbar ist.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die traditionellen Flexodruckmaschinen mögen zwar immer noch für sehr hohe Auflagen mit großen Mengen pro standardisierter Variante geeignet sein, aber der Digitaldruck eröffnet definitiv neue Möglichkeiten für mehrere Varianten innerhalb einer Produktlinie und einen nachhaltigen Fußabdruck Ihres Unternehmens.
In diesem Sinne:
Wenn Ihr derzeitiger Etiketten- oder Verpackungspartner keinen digitalen Etikettendruck anbietet (was die überwiegende Mehrheit aufgrund der erforderlichen Anfangsinvestitionen für die Anschaffung der richtigen Ausrüstung nicht tut), erhalten Sie wahrscheinlich nicht das bestmögliche Angebot.
Gerne besprechen wir dieses Thema weiter mit Ihnen, um eine passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.