Fertigung nach MaßFertigung nach Maß
Produktion in RekordzeitProduktion in Rekordzeit
Qualität seit 1961Qualität seit 1961
Persönliche KundenberatungPersönliche Kundenberatung

Top Artikel

BranchenwissenTop Artikel

Bieretiketten - individuelle Kennzeichnung für Pils, Kölsch & Co.

Jedes Jahr trinken die Deutschen über 8 Milliarden Liter Bier. Einen Großteil davon aus Flaschen. Da wundert es nicht, dass auch Flaschenetiketten von großer Bedeutung sind. Was genau ein Flaschenetikett ist, wie dessen Geschichte aussieht und welche Ausführungen es gibt, ist in nachfolgendem Beitrag zu lesen.

BranchenwissenTop Artikel

Gin-Etiketten als Label für London, Dry und Sloe Gin

Bei kaum einem Produkt ist das Aussehen so verkaufsentscheidend wie bei Getränken. Besonders gilt das für hochwertige alkoholische Getränke, wie Whiskey, Wodka oder Gin. Gin-Etiketten spielen bei der Vermarktung des Getränks eine wichtige Rolle. Sie sind Designelement und Marketinginstrument zugleich. Deshalb müssen Gin-Etiketten stets von bester Qualität sein.

BranchenwissenTop Artikel

Fachbegriffe erklärt: Verpackung

Der Begriff Verpackung bezeichnet laut Verpackungsmittelverordnung die Summe aus Packmittel und Packhilfsmittel. Ein Beispiel dafür wäre eine Klappschachtel als Versandkarton, die neben der eigentlichen Ware auch noch Luftpolsterfolie zum Schutz beim Transport enthält.

Themenbezogene Artikel

BranchenwissenThemenbezogene Artikel

Welche drei Arten von Verpackungen gibt es? Umfassender Leitfaden, um Ihre Verpackungen zu verstehen und zu optimieren

Verpackungen dienen nicht nur dem Produktschutz – sie beeinflussen die Wahrnehmung der Kund:innen, erleichtern die Logistik und transportieren die Werte einer Marke. Um wirkungsvolle Verpackungslösungen zu entwickeln, ist es entscheidend, die drei Hauptkategorien zu kennen: Primärverpackung, Sekundärverpackung und Tertiärverpackung. Jede erfüllt eine eigene Funktion im Lebenszyklus eines Produkts – von der Herstellung über den Verkauf bis hin zum Zuhause der Verbraucher:innen.

BranchenwissenThemenbezogene Artikel

Was sind die 5 Hauptfunktionen einer Verpackung?

Verpackungen spielen eine entscheidende Rolle in der Produktions-, Vertriebs- und Konsumkette. Weit mehr als nur eine Verpackung übernehmen sie mehrere essenzielle Funktionen, die sowohl die Logistik, die Produktwahrnehmung, den Geschäftserfolg als auch das Kundenerlebnis beeinflussen. In einem Markt, der zunehmend von ökologischen, ästhetischen und regulatorischen Anforderungen geprägt ist, ist das Verständnis der Verpackungsfunktionen unverzichtbar für jedes Unternehmen, das Wert auf seine Leistungsfähigkeit legt.

BranchenwissenThemenbezogene Artikel

Unterschied zwischen Wellpappe, Vollpappe und Graupappe - Verpackungsmaterialien im Vergleich

Worin sich diese Materialien genau unterscheiden, welche Vor- und Nachteile es gibt und welche Pappe die beste Wahl für Ihre Verpackungsanforderung ist, erfahren Sie im folgenden Magazinartikel. Außerdem erhalten Sie genauere Informationen über die Eigenschaften, Herstellung und Anwendungsbereiche von Wellpappe, Vollpappe und Graupappe – inklusive eines direkten Vergleichs der Unterschiede.

BranchenwissenThemenbezogene Artikel

Was ist Verpackungsdesign? Definition, Probleme und bewährte Vorgehensweisen

Verpackungsdesign – oder auch Produktverpackungsdesign – ist weit mehr als nur eine ästhetische Hülle. Es handelt sich um eine strategische Disziplin, die Kreativität, Marketing, Ergonomie und ökologische Verantwortung vereint. In einem gesättigten und hart umkämpften Markt ist die Verpackung oft der erste Kontaktpunkt zwischen einer Marke und ihrem Verbraucher. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktwahrnehmung, der Kaufentscheidung und der Kundenbindung.