
Verpackungsmaterial ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer effizienten Lieferkette. Es schützt die Produkte vor Beschädigungen, sorgt für eine ansprechende Präsentation und trägt zur Kundenbindung bei. Allerdings kann eine ineffiziente Verpackung zu unnötigen Kosten, Platzverlust und Ressourcenverschwendung führen. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, eine effiziente und umweltfreundliche Verpackungslösung zu finden, die sowohl den Anforderungen der Kunden als auch den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens entspricht.
Erdgas ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die Industrie. Zu den Hauptverbrauchern gehört die Herstellung von Plastik, auf die fast 22 Prozent des industriellen Gasverbrauchs in der Europäischen Union entfallen. Das entspricht knapp neun Prozent des gesamten Gasbedarfs der Europäischen Union. Der größte Teil davon wird in der Produktion von Kunststoffverpackungen eingesetzt.
Das neue Gesetz zur Abfallreduzierung und Mülltrennung in Frankreich stellt eine große Innovation dar. Mithilfe der Umweltrichtlinien will das Land aktiv zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen und einer grüneren Welt beitragen.
Immer mehr Konsumenten shoppen regelmäßig im Internet. Neben dem neuen Produkt landen dann auch Kartons aus Wellpappe im Haus. Wellpappe ist jedoch nicht nur ein nachhaltiges Verpackungsmaterial, sondern kann mit ein wenig Kreativität zu Dekomaterial oder sogar Möbeln weiterverarbeitet werden. Lies hier weiter, um Inspiration zum Basteln mit Kartons zu erhalten und mehr über das nachhaltige Verpackungsmaterial zu erfahren.
Mit der Verwendung von Altpapier leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Wie aber wird der Rohstoff aufbereitet, was lässt sich daraus herstellen und welche Vorteile sind damit verbunden? Alle wichtigen Fakten rund um das Thema Altpapier erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Plastikverschmutzung der Ozeane, das Abtauen der Polkappen und die Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre machen es allzu deutlich: Wir haben keine zweite Welt im Kofferraum und müssen unsere aktiv schützen. Ein Weg, um die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten, ist der schonende Umgang mit endlichen und nachwachsenden Ressourcen. Dabei spielt Recycling eine wichtige Rolle. Doch die meisten Verfahren zur Wiederverwendung von Materialien bergen noch entscheidende Nachteile in puncto Energieeffizienz. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie Recycling künftig noch energieeffizienter und damit besser werden kann.
Wellpappe ist eine nachhaltige Verpackungslösung, da sie hauptsächlich aus recyceltem Papier besteht. Die Herstellung aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, die biologische Abbaubarkeit und Wiederverwendung machen Wellpappe sehr umweltfreundlich. Erfahren Sie mehr über den Wellpappe-Kreislauf und warum Sie sich für Wellpappe entscheiden sollten!