Fertigung nach MaßFertigung nach Maß
Produktion in RekordzeitProduktion in Rekordzeit
Qualität seit 1961Qualität seit 1961
Persönliche KundenberatungPersönliche Kundenberatung

Etiketten - große Auswahl entdecken und online bestellen

Etiketten auf Rolle oder Bogen von Labelprint24 können Sie ganz einfach online gestalten & bestellen. Wir fertigen Ihre Aufkleber exakt nach Ihren Spezifikationen in 48h – inklusive kostenfreiem Versand in Deutschland und Europa.

Wunschetikett: Wählen Sie Form, Design, Material und Veredelung der Etiketten und bestellen Sie direkt online! 

Corporate Design: Gestalten Sie Ihr Etikett in unserem Online-Designer oder buchen Sie unseren exklusiven Design-Service! 

  • Produktion
    Ab 2 Tagen
  • Material
    Folie / Papier
  • Format
    100% Frei
  • Option
    Folienveredelung / Lack

Produktart auswählen

Made in Germany

48h Expressproduktion

Bestpreis Konfiguration

Recycelbare Materialien

Etiketten von Labelprint24 - einfach online konfigurieren!

Etiketten von Labelprint24 werden in nahezu jeder Branche eingesetzt – unter anderem als Label für Logistik, Versand, Lebensmittel, Getränke, Arzneimittel, Körperpflegeprodukte oder Gebrauchsgüter. Die Industriezweige können dabei unterschiedlich sein: Die Spanne reicht von der Chemie-, Lebensmittel-, Getränke- bis hin zur Kosmetikindustrie. Dabei müssen Etiketten aus Papier oder Folie je nach Verwendungszweck kurz- oder langlebig, lebensmittelgeeignet, wasser- und kratzfest, UV-beständig oder chemikalienresistent sein.  

Für selbstklebende Etiketten auf Rolle werden oft verschiedene Bezeichnungen verwendet: Rollenhaftetiketten, Aufkleber, Haftetiketten, Rollenetiketten oder Selbstklebeetiketten sind dabei die häufigsten Varianten. Alternativ können Sie auch Etiketten auf Bogen bei uns bestellen. Klebeetiketten werden universal eingesetzt, vor allem auf Flaschen, Dosen, Gläsern, Kartons, Doypacks und anderen Behältern.

In unserem Online-Kalkulator können Sie bedruckte Etiketten schnell und einfach konfigurieren - wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Materialien, Beschichtungen und Veredelungen. Wenn Sie Ihre gewünschte Ausführung gefunden haben, können Sie Ihre Etiketten online bestellen und direkt liefern lassen. Unsere Produktionszeiten starten bei 2 Tagen, die Lieferung erfolgt in 1-2 Tagen innerhalb Deutschlands und bis zu 3 Tagen international.

Persönlicher Kundenservice

Unseren kompetenten, persönlichen Kundenservice in Landessprache erreichen Sie Montag bis Freitag von 8:00 –17:30 Uhr - per Mail unter info@labelprint24.com und per Telefon unter 0049 751 561 68 0.

Eigene Produktion

Modernste Technologien, eine eigene Weiterverarbeitung, großes Produktsortiment und flexible Produktions- und Lieferzeiten - für individuelle Lösungen.

Software as a Service

SaaS-Lösungen für einfache Bestellprozesse: Als API-Schnittstelle im eigenen Shop oder implementiertes Shopsystem auf Ihrer Seite.

Kostenfreier Versand in der EU

Ihre Produkte werden innerhalb von wenigen Arbeitstagen geliefert - egal ob Sie sich in Deutschland, Frankreich, Italien oder einem anderen EU-Land befinden.

Etiketten bestellen - Schritt für Schritt

1. Menge und Sortenzahl

Tragen Sie die Stückzahl und die Anzahl der Sorten ein. Für die Sorten müssen Material und Format der Etiketten gleichbleiben.

2. Material

Wählen Sie das passende Etikettenmaterial nach den Materialeigenschaften (z.B. Papier, Folie oder metallisierte Etiketten) aus.

3. Etikettenform

Etiketten von Labelprint24 gibt es als Standardformate in rechteckig, oval und rund – und als Sonderform in Ihrem Wunschdesign.

4. Wickelrichtung

Die Wickelrichtung unterscheidet man nach Außen- und Innenwicklung. Ebenso ist die Position (Wortanfang /- ende, Kopf / Fuß) frei wählbar.

5. Kerndurchmesser

Der Rollenkern von 26, 40, 50 und 76 mm richtet sich nach den Maßen des verwendeten Etikettenspenders oder Etikettendruckers.

6. Farbigkeit

Wir fertigen Ihre Etiketten von 1-farbig schwarz bis 4-farbig Euroskala + weiß. Sonderfarben werden in der Euroskala simuliert.

8. Druckdaten

Eine ausführliche Anleitung zu den Anforderungen bezüglich der Gestaltung und dem Upload Ihrer Druckdaten finden Sie auf unserer Service-Seite.

9. Lieferung

Unabhängig vom Produktionstarif versenden wir Ihre Produkte deutschlandweit innerhalb von 48 Stunden.

Persönlicher Kundenservice

Persönlicher Kundenservice

Unseren kompetenten, persönlichen Kundenservice in Landessprache erreichen Sie Montag bis Freitag von 8:00 –17:30 Uhr - per Mail und Telefon.

Eigene Produktion

Digitaldruckverfahren in eigener Produktion

Modernste Technologien, eine eigene Weiterverarbeitung, großes Produktsortiment und flexible Produktions- und Lieferzeiten - für individuelle Lösungen.

Software as a Service

Software as a Service

SaaS-Lösungen für einfache Bestellprozesse: Als API-Schnittstelle im eigenen Shop oder implementiertes Shopsystem auf Ihrer Seite.

Kostenfreier Versand in der EU

Versand innerhalb Europas

Ihre Produkte werden innerhalb von wenigen Arbeitstagen geliefert - egal ob Sie sich in Deutschland, Frankreich, Italien oder einem anderen EU-Land befinden.

Arten von Etiketten - für jede Anwendung

Die Auswahl der Etikettenart hängt von der Produktionsmenge, dem spezifischen Einsatzzweck sowie Design, Anwendungsbereich und Informationsdichte ab. Neben der Unterscheidung zwischen Etiketten aus Papier und Folie gibt es zahlreiche Varianten, die sich durch ihren Aufbau, die verwendeten Materialen und verschiedene Formen voneinander unterscheiden. Bei Labelprint24 können Sie folgende Etiketten bestellen:

Rollenetiketten

Die Rollenform ermöglicht ein einfaches Aufkleben - maschinell oder per Hand.

  • Rollenkerne mit 76 mm Durchmesser
  • Rund, eckig oder im freien Format
  • Thermotransferbedruckbar

Bogenetiketten

Als Werbemittel im Marketing, Adressetiketten im Paket- und Postversand oder fürs Büro.

  • Individuell bedruckbar
  • Formen und Motive auf einem Bogen
  • Ideal für kleine Auflagen

Sandwichetiketten

Zweilagiges Peel Off-Etikett für Infos, Codes und Produkthinweise.

  • Bedrucktes Etikett mit 2-3 Seiten
  • Trägermaterial aus Folie oder Papier
  • Weiße, glänzende Oberflächen

Bookletetiketten

Basisetikett plus Papierbooklet mit bis zu 24 Seiten und Decklaminat (optional).

  • Für runde und eckige Gebinde
  • Mehrfach wiederverschließbar
  • Viele Formate und Falzarten

Wickeletiketten

Ein- / zweiseitiger Druck mit Perforation und mehr Platz für Informationen.

  • Peel-Off- oder Dokumentationsetikett
  • Für maschinelle Verarbeitung
  • Perfekt für Gebinde in Zylinderform

Blanko-Etiketten

Für Tintendruck oder Thermotransferdruck bzw. Thermodirektdruck geeignet.

  • Zum Bedrucken und Beschriften
  • Zur Auszeichnung verschiedener Preise, Gewichte, Barcodes ...

Barcodeetiketten

Für Strichcodes oder QR-Codes - Aufbau, Farben und Weißraum sind genormt.

  • Für EAN, Nummern oder QR-Codes
  • Vollautomatische Datenerfassung
  • Thermotransferbedruckbar

Sicherheitsetiketten

Fälschungssichere Etiketten - Schutz vor Manipulation, Missbrauch und Betrug.

  • Schutz vor Fälschung und Diebstahl
  • Widersteht Wasser, Benzin, Öl, Alkohol, Säuren und Laugen

Sonderformen-Etiketten

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, präzise Anpassung und freies Design sowie Größe.

  • Individuelle Formgebung
  • Vielseitige Materialien
  • Ablösbar oder permanent haftend

Materialien für Etiketten

Die Wahl des richtigen Etiketts wird von zwei Faktoren beeinflusst: Die Beschaffenheit der Verpackung – ob es sich um ein starres oder verformbares Gebinde handelt – und die äußeren Einflüsse, denen das Etikett ausgesetzt sein wird.

Unsere Papier- und Folienetiketten halten Temperaturen im Rahmen von minus 30 °C bis plus 80 °C stand – Tiefkühletiketten aus Papier sogar minus 40 °C. Unsere Blankoetiketten sind im Thermotransfer- und als Thermo Top Papier auch im Thermodirektverfahren bedruckbar. Genaue Details zu den Eigenschaften unserer Etikettenmaterialien finden Sie auf unseren Materialseiten.

Papieretikett in schwarz auf Honigglas

Papieretiketten

Papieretiketten gibt es in wiederablösbar, extra stark klebend, blickdicht, tiefkühlgeeignet, fluoreszierend und metallisiert. Um Etiketten aus Papier im Außenbereich einsetzen zu können, muss die Oberfläche mit einem Schutzlaminat beschichtet werden.

Folienetiketten

PE-, PP- und PVC-Folien sind durch ihre Strapazierfähigkeit und die starke, permanente Haftung besonders zur wetterfesten und dauerhaften Anwendung geeignet. Folienetiketten sind öl- und schmutzbeständig, UV-Strahlungsresistent, temperaturbeständig sowie wasser- und reißfest.
Folienetikett auf Handseife

Sind Etiketten von Labelprint24 recycelbar & vegan?

Ja – unsere Etikettenmaterialien lassen sich wiederverwerten. Unsere Papiermaterialien sind plastikfrei, recyclebar und werden mit einem veganen Klebstoff beschichtet. Die recycelbaren Etikettenfolien aus PP, HDPE und PVC sind ebenfalls vegan.

Erfahren Sie noch mehr über die Recyclingfähigkeit von Etikettenmaterialien und veganen Klebeetiketten in unseren Magazinartikeln! 

Benedikt Schrage

Produktberater für Etiketten

Ob einfaches Rollen- oder mehrlagiges Spezialetikett - ich bin Ihr Ansprechpartner, wenn es um Materialien, Haftung und Veredelung von Etiketten für Pharma, Kosmetik, Food, Chemie und viele weitere Branchen geht.

"Papier oder Folie? Wir haben das passende Etikett!"

Ich helfe Ihnen bei allen Fragen zu unseren Etiketten.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Etiketten kaufen für alle Branchen

Etiketten für Lebensmittel

Jede Branche stellt andere Anforderungen an die Eigenschaften eines Etikettentyps - benötigt werden Etiketten für Produkte, Herstellungsprozesse sowie zur Kennzeichnung von:

  • Lebensmitteln
  • Ersatzteilen
  • Medikamenten
  • Kosmetika
  • Dienstleistungen
  • Konsumgütern

Flexible Materialien, permanent haftende und wiederablösbare Klebstoffe und Spezifikationen wie Lacke, Prägungen und Laminate machen Etiketten von Labelprint24 zu idealen Informationsträgern:

  • Technologie-Sektor
  • Automobilindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Telekommunikation
  • Chemie-Sektor
  • Einzelhandel, Transport, Lager und Logistik
Etiketten für die Pharmaindustrie

Unsere Etiketten-Bestseller nach Branchen

Flaschenetiketten

Etiketten für Flaschen wie Weinetiketten und Bieretiketten informieren über Inhaltsstoffe, Allergene und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Informationen müssen gut lesbar, verständlich, sichtbar und permanent (nicht abwischbar) sein.

Chemieetiketten

Die chemische Industrie braucht Etiketten, die eine einwandfreie Kennzeichnung garantieren und zuverlässig vor Gefahrstoffen warnen. Um Risiken für Mensch und Umwelt zu vermeiden, müssen sie Kälte, Hitze, Reibung, Säuren und einer Vielzahl weiterer Stoffe standhalten.

Spezialetiketten

Spezialetiketten sind robust und langlebig und können in sehr feuchten, staubigen oder kalten Umgebungen eingesetzt werden. Auch auf porösen, fettigen oder ungleichmäßigen Untergründen behalten die Etiketten dauerhaft ihre Lesbarkeit und Formstabilität.

Kosmetiketiketten

Neben der Optik müssen Kosmetiketiketten auch beim Kontakt mit Wasser, Ölen und anderen Produktbestandteilen überzeugen. Eine gute Lesbarkeit ist ebenso wichtig wie Angaben über Duftstoffe, Hygienevorschriften und das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Industrieetiketten

Strapazierfähige Etiketten für verschiedene Industriezweige, die extreme Bedingungen wie Hitze, Kälte, Temperaturschwankungen und Vibrationen aushalten. Gute Haftung auf diversen Untergründen und resistent gegen UV-Strahlung, Salzwasser, Öle und Fette.

Lebensmitteletiketten

Etiketten für Lebensmittel müssen gesetzliche Vorgaben sowie die LMIV einhalten. Wichtig sind Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, Allergene sowie das MHD. Freiwillige (gesetzlich geregelte) Informationen, z. B. zur Herstellung sind ebenfalls möglich.

Etiketten gestalten - Design online erstellen

Etiketten selber gestalten im Online Designer von Labelprint24

Etiketten selbst gestalten im Online-Designer

Der Etiketten-Online-Designer von Labelprint24 gibt Ihnen die Möglichkeit, die ausgewählten Etiketten während der Konfiguration mit Ihren Designs, Fotos und Logos zu versehen oder den Look Ihres Etiketts komplett selbst zu gestalten. So erhalten Sie im Handumdrehen individuelle Etiketten, die perfekt auf Ihre Marke, Ihr Produkt oder den gewünschten Einsatzzweck abgestimmt sind. Ihre Gestaltungsmöglichkeiten im Überblick: 

1. Text
Mehrere Textebenen, Schriftgrößen, Schriftarten und Farben verfügbar

2. Bild
Aus 30.000 Pattern-Mustern und 4,5 Millionen DURST-Stock-Fotos wählen oder eigene Bilder hochladen

3. Formen
Drei Grundformen individuell in Größe, Füll- und Konturfarbe konfigurierbar

4. QR-Code
QR-Code Erstellung direkt im Designer

5. Hintergrund
36 Farben direkt auswählbar (RGB-System / HEX-Farbcodes)

Texte

Bilder

Formen

QR-Code

Hintergrund

  • Mehrere Textebenen möglich
  • Große Auswahl an Schriftarten und Farben
  • Individuelle Schriftgröße und Zeilenhöhe
  • Option für Drehen, Spiegeln und Biegen des Textes
  • Hochladen eigener Bilder
  • 30.000 Pattern-Muster Vorlagen
    (u.a. Saisonal, Floral, Kinder, Tiere, Kulturen …)
  • 4,5 Millionen DURST-Stock-Photos zur Auswahl
  • Drei Grundformen (Rechteck, Kreis, Dreieck)
  • Mehrere Formen-Ebenen möglich
  • Individuell in Größe, Füll- und Konturfarbe konfigurierbar
  • QR-Code / EAN-Code
  • Erstellung QR-Code direkt im Designer
  • 36 Farben direkt auswählbar
  • RGB-System / HEX-Farbcodes

Etiketten erstellen: Design-Service nutzen

Sie möchten Ihr Logo anpassen, ein bestehendes Design optimieren oder brauchen ein komplett neues, auf Ihre Corporate Identity abgestimmtes Verpackungsdesign? Wir haben den passenden Service für Sie. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern von All4Graphics bieten wir Ihnen drei Optionen:

Basic Design
Einfaches Basis-Design mit Logo, Slogan und einfarbigen Farbflächen.

Advanced Design
Fortgeschrittenes Design mit Logo, Grafiken und Textabsätzen.

Premium Design
Umfangreiches Designkonzept im bereitgestellten Company-CI.

Für jede Anwendung das richtige Etikett

Die Auswahl der Etikettenart hängt von der Produktionsmenge, dem spezifischen Einsatzzweck sowie Design, Anwendungsbereich und Informationsdichte ab. Neben der Unterscheidung zwischen Etiketten aus Papier und Folie gibt es zahlreiche Varianten, die sich durch ihren Aufbau, die verwendeten Materialen und verschiedene Formen voneinander unterscheiden.

Rollenetiketten

Rollenetiketten

Die Rollenform ermöglicht ein einfaches Aufkleben - maschinell oder per Hand.

  • Rollenkerne mit 76 mm Durchmesser
  • Rund, eckig oder im freien Format
  • Thermotransferbedruckbar

Bogenetiketten

Als Werbemittel im Marketing, Adressetiketten im Paket- und Postversand oder fürs Büro.

  • Individuell bedruckbar
  • Formen und Motive auf einem Bogen
  • Ideal für kleine Auflagen

Sandwichetiketten

Sandwichetiketten

Zweilagiges Peel Off-Etikett für Infos, Codes und Produkthinweise.

  • Bedrucktes Etikett mit 2-3 Seiten
  • Trägermaterial aus Folie oder Papier
  • Weiße, glänzende Oberflächen

Bookletetiketten

Bookletetiketten

Basisetikett plus Papierbooklet mit bis zu 24 Seiten und Decklaminat (optional).

  • Für runde und eckige Gebinde
  • Mehrfach wiederverschließbar
  • Viele Formate und Falzarten

Wickeletiketten

Ein- / zweiseitiger Druck mit Perforation und mehr Platz für Informationen.

  • Peel-Off- oder Dokumentationsetikett
  • Für maschinelle Verarbeitung
  • Perfekt für Gebinde in Zylinderform

Blanko-Etiketten

Blankoetiketten

Für Tintendruck oder Thermotransferdruck bzw. Thermodirektdruck geeignet.

  • Zum Bedrucken und Beschriften
  • Zur Auszeichnung verschiedener Preise, Gewichte, Barcodes..

Barcodeetiketten

Barcodeetiketten

Für Strichcodes oder QR-Codes - Aufbau, Farben und Weißraum sind genormt.

  • Für EAN, Nummern oder QR-Codes
  • Vollautomatische Datenerfassung
  • Thermotransferbedruckbar

Sicherheitsetiketten

Fälschungssichere Etiketten - Schutz vor Manipulation, Missbrauch und Betrug.

  • Schutz vor Fälschung und Diebstahl
  • Widersteht Wasser, Benzin, Öl, Alkohol, Säuren und Laugen

Sonderformen-Etiketten

Sonderform Etiketten

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, präzise Anpassung und freies Design sowie Größe.

  • Individuelle Formgebung
  • Vielseitige Materialien
  • Ablösbar oder permanent haftend

Wir drucken Etiketten für alle Branchen

Jede Branche stellt andere Anforderungen an die Eigenschaften eines Etikettentyps - benötigt werden Etiketten für Produkte, Herstellungsprozesse sowie zur Kennzeichnung von:
  • Lebensmitteln
  • Ersatzteilen
  • Medikamenten
  • Kosmetika
  • Dienstleistungen
  • Konsumgütern
Flexible Materialien, permanent haftende und wiederablösbare Klebstoffe und Veredelungen wie Lacke, Prägungen und Laminate machen Etiketten von Labelprint24 zu idealen Informationsträgern:
  • Technologie-Sektor
  • Automobilindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Telekommunikation
  • Chemie-Sektor
  • Einzelhandel Transport, Lager und Logistik

Flaschenetiketten

Flaschenetiketten

Etiketten für Flaschen wie Weinetiketten und Bieretiketten informieren über Inhaltsstoffe, Allergene und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Die Informationen müssen gut lesbar, verständlich, sichtbar und permanent (nicht abwischbar) sein.

Chemieetiketten

Die chemische Industrie braucht Etiketten, die eine einwandfreie Kennzeichnung garantieren und zuverlässig vor Gefahrstoffen warnen. Um Risiken für Mensch und Umwelt zu vermeiden, müssen sie Kälte, Hitze, Reibung, Säuren und einer Vielzahl weiterer Stoffe standhalten.

Spezialetiketten

Spezialetiketten sind robust und langlebig und können in sehr feuchten, staubigen oder kalten Umgebungen eingesetzt werden. Auch auf porösen, fettigen oder ungleichmäßigen Untergründen behalten die Etiketten dauerhaft ihre Lesbarkeit und Formstabilität.

Kosmetiketiketten

Neben der Optik müssen Kosmetiketiketten auch beim Kontakt mit Wasser, Ölen und anderen Produktbestandteilen überzeugen. Eine gute Lesbarkeit ist ebenso wichtig wie Angaben über Duftstoffe, Hygienevorschriften und das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Industrieetiketten

Strapazierfähige Etiketten für verschiedene Industriezweige, die extreme Bedingungen wie Hitze, Kälte, Temperaturschwankungen und Vibrationen aushalten. Gute Haftung auf diversen Untergründen und resistent gegen UV-Strahlung, Salzwasser, Öle und Fette.

Lebensmitteletiketten

Etiketten für Lebensmittel müssen gesetzliche Vorgaben sowie die LMIV einhalten. Wichtig sind Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, Allergene sowie das MHD. Freiwillige (gesetzlich geregelte) Informationen, z. B. zur Herstellung sind ebenfalls möglich.

Etiketten selbst gestalten im Online-Designer

Der Online-Designer von Labelprint24 gibt Ihnen die Möglichkeit, die ausgewählten Etiketten während der Konfiguration mit Ihren Designs, Fotos und Logos zu versehen oder den Look Ihres Etiketts komplett selbst zu gestalten:

Option
Eigenschaften
Text Mehrere Textebenen möglich
Große Auswahl an Schriftarten und Farben
Individuelle Schriftgröße und Zeilenhöhe
Option für Drehen, Spiegeln und Biegen des Textes  
Bild Hochladen eigener Bilder
30.000 Pattern-Muster Vorlagen
(u.a. Saisonal, Floral, Kinder, Tiere, Kulturen …)
4,5 Millionen DURST-Stock-Photos zur Auswahl   
Formen Drei Grundformen (Rechteck, Kreis, Dreieck)
Mehrere Formen-Ebenen möglich
Individuell in Größe, Füll- und Konturfarbe konfigurierbar  
QR-Code QR-Code / EAN-Code
Erstellung QR-Code direkt im Designer 
Hintergrund 36 Farben direkt auswählbar
RGB-System / HEX-Farbcodes 

Etiketten Design-Service

Sie möchten Ihr Logo anpassen, ein bestehendes Design optimieren oder brauchen ein komplett neues, auf Ihre Corporate Identity abgestimmtes Verpackungsdesign? Wir haben den passenden Service für Sie. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern von All4Graphics bieten wir Ihnen drei Optionen:

Basic Design

Einfaches Basis-Design mit Logo, Slogan und einfarbigen Farbflächen.

ab 59,00 €

Advanced Design

Fortgeschrittenes Design mit Logo, Grafiken und Textabsätzen.

ab 199,00 €

Premium Design

Umfangreiches Designkonzept im bereitgestellten Company-CI.

ab 499,00 €

Etiketten veredeln - hochwertige & attraktive Druckveredelung

Neben dem optischen Aspekt sind Veredelungen bei Etiketten auch essenziell für die Widerstandsfähigkeit der Aufkleber – worauf die Bezeichnungen wie Schutzlack und Schutzlaminat direkt hinweisen. Der zuverlässige Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Zerkratzen und Farbverlusten ist dabei ebenso relevant wie eine gute Lesbarkeit. Transparente tastbare Warndreiecke werden nach dem Druck des Etiketts mit einer Sondermaschine aufgetragen und dienen zur Anwendung und als Fälschungsschutz.

Schutzlack auf Etikett

Schutzlack

Der transparente Lack sorgt für eine gute Versiegelung der Oberfläche und eine optische Aufwertung – matt oder glänzend.

Etiketten mit Schutzlaminat

Schutzlaminat

Modernste Technologien, eine eigene Weiterverarbeitung, großes Produktsortiment und flexible Produktions- und Lieferzeiten - für individuelle Lösungen.

Heißfolienprägung bei Etiketten

Heißfolienprägung

Die glänzende Folienprägung für das Hervorheben einzelner Designelemente in Gold, Silber & Bronze.

Spot-Lackierung

Die Lackierung erzeugt spezielle Effekt, bei denen sich glänzende und matte Oberflächen abwechseln.

Jetzt Etiketten online bestellen – bei Fragen sind wir für Sie da!

Wenn Sie hochwertige und individuelle Etiketten kaufen möchten, sind Sie bei Labelprint24 genau richtig. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Wunschetiketten genau nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen zu gestalten und bequem online zu bestellen. 

Unser erfahrenes Team steht Ihnen dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob es um die Gestaltung, Materialauswahl oder Bestellung geht, wir beraten Sie persönlich und finden gemeinsam die perfekte Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wie kann ich Etiketten drucken und veredeln lassen?

Etiketten werden bei Labelprint24 im Digitaldruck (für kleine- und mittelgroße Auflagen) oder Flexo-Druckverfahren (bei Großauflagen) hergestellt. Welches Verfahren verwendet wird, ergibt sich bei der Konfiguration der Etiketten. Beim Bestellvorgang im Online-Konfigurator wird automatisch das bestmögliche und günstigste Druckverfahren ausgewählt.

Digitaldruck

Non Impact Verfahren (NIP) ohne Druckplatten. Die Maschine produziert die gewünschten Etiketten auf Offsetniveau in CMYK + Sonderfarben.  

  • Hohe Auflösung und brillante Farben
  • Simulation von Pantone- und Sonderfarben
  • Einfache Personalisierung
  • Rentabilität und schnelle Produktion
  • Individuelle Daten wie Nummerierung, Codierung und wechselnden Motiven

Flexodruck

Hochdruckverfahren mit Druckform aus Gummi oder flexiblen Kunststoffen. Hohe Maschinengeschwindigkeit. Optimale Flächendeckung mit brillanten Farben.

  • Bis zu acht Druckfarben verwendbar
  • Perfekt für Sonderfarben
  • Optimale Rasterverläufe
  • Für Low Migration Farben geeignet
  • Viele Veredelungsvarianten, z.B. Kaltfolienprägung, Warndreiecke, partielle Lackierung

Sie möchten mehr über die Produktion von Labelprint24-Etiketten erfahren? Unser Video bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in den faszinierenden Prozess des Etikettendrucks.

Von der Auswahl des Materials bis zum präzisen Druckvorgang - unser Video zeigt Ihnen, wie unsere Druckexperten mit modernster Technologie und einem Auge fürs Detail arbeiten, um qualitativ hochwertige und langlebige Etiketten zu liefern.

In unserem Artikel Etikettendruck auf Folie und Papier geben wir Ihnen einen ausführlichen Überblick über Materialien und Drucktechniken von Etiketten.

Etiketten mit attraktiven Veredelungen

Neben dem optischen Aspekt sind Veredelungen bei Etiketten auch essenziell für die Widerstandsfähigkeit der Aufkleber – worauf die Bezeichnungen wie Schutzlack und Schutzlaminat direkt hinweisen. Der zuverlässige Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Zerkratzen und Farbverlusten ist dabei ebenso relevant wie eine gute Lesbarkeit. Transparente tastbare Warndreiecke werden nach dem Druck des Etiketts mit einer Sondermaschine aufgetragen und dienen zur Anwendung und als Fälschungsschutz.

Schutzlack

Der transparente Lack sorgt für eine gute Versiegelung der Oberfläche und eine optische Aufwertung – matt oder glänzend.

Schutzlaminat

Das glänzende oder matte Laminat versiegelt die Oberfläche und gibt dem Etikett eine neue Optik und Haptik.

Heißfolienprägung

Die glänzende Folienprägung für das Hervorheben einzelner Designelemente in Gold, Silber & Bronze.

Spot-Lackierung

Die Lackierung erzeugt spezielle Effekt, bei denen sich glänzende und matte Oberflächen abwechseln.

Materialien für Etiketten

Die Wahl des richtigen Etiketts wird von zwei Faktoren beeinflusst: Die Beschaffenheit der Verpackung - ob es sich um ein starres oder verformbares Gebinde handelt - und die äußeren Einflüsse, denen das Etikett ausgesetzt sein wird.  

Unsere Papier- und Folienetiketten halten Temperaturen im Rahmen von minus 30 °C bis plus 80 °C stand – Tiefkühletiketten aus Papier sogar minus 40 °C. Unsere Blankoetiketten sind im Thermotransfer- und als Thermo Top Papier auch im Thermodirektverfahren bedruckbar. Genaue Details zu den Eigenschaften unserer Etikettenmaterialien finden Sie auf unseren Materialseiten.

Papieretiketten

Papieretiketten gibt es in wiederablösbar, extra stark klebend, blickdicht, tiefkühlgeeignet, fluoreszierend und metallisiert. Um Etiketten aus Papier im Außenbereich einsetzen zu können, muss die Oberfläche mit einem Schutzlaminat beschichtet werden. 

Folienetiketten

PE-, PP- und PVC-Folien sind durch ihre Strapazierfähigkeit und die starke, permanente Haftung besonders zur wetterfesten und dauerhaften Anwendung geeignet. Folienetiketten sind öl- und schmutzbeständig, UV-Strahlungsresistent, temperaturbeständig sowie wasser- und reißfest. 

Definition - der Etiketten Aufbau

Selbstklebende Etiketten auf Rolle und Bogen von Labelprint24 werden als Label für Logistik, Versand, Lebensmittel, Getränke, Arzneimittel, Körperpflegeprodukte oder Gebrauchsgüter eingesetzt. Sie bestehen in der Regel aus drei Schichten: Obermaterial, Klebstoff und Trägermaterial (Liner).

Obermaterial: Verschiedene Papier- und Folienarten, die je nach Verwendungszweck im Flexo-, Offset oder Digitaldruckverfahren bedruckt werden. Zusätzlich kann die Oberfläche mit einem Schutzlack, einem Laminat oder einer Heißfolienprägung beschichtet werden. 

Klebstoff: Für eine optimal Haftung bzw. leichte Wiederablösbarkeit des Etiketts wird je nach Anwendungsbereich veganer Kleber auf Acryl- oder Kautschukbasis verwendet.

Liner: Das Trägermaterial besteht aus Folie (PET, PP) - bei Glassine-Liner ist es superkalandriertes Papier. Die Trennschicht aus Silikon sorgt dafür, dass sich die bedruckten oder unbedruckten Etiketten leicht vom Trägermaterial ablösen lassen.

Aufbau von Etiketten
Sind Etiketten von Labelprint24 recycelbar & vegan?

Ja – unsere Etikettenmaterialien lassen sich wiederverwerten. Unsere Papiermaterialien sind plastikfrei, recyclebar und werden mit einem veganen Klebstoff beschichtet. Die recycelbaren Etikettenfolien aus PP, HDPE und PVC sind ebenfalls vegan.

Erfahren Sie noch mehr über die Recyclingfähig von Etikettenmaterialien und veganen Klebeetiketten in unseren Magazinartikeln! 

FAQ

1. Was sind Etiketten?

Etiketten sind bedruckbare Aufkleber, die zur Kennzeichnung, Information oder Gestaltung von Produkten und Verpackungen dienen. Sie bestehen je nach Einsatz aus Papier oder Folie und lassen sich individuell mit Logos, Barcodes oder Warnhinweisen versehen.

Im professionellen Bereich werden meist selbstklebende Etiketten eingesetzt. Diese bestehen aus einem Obermaterial, einem Klebstoff (z. B. permanent oder ablösbar) und einem Trägermaterial wie Silikonpapier. Sie haften zuverlässig, sind oft lebensmittelecht, temperaturbeständig oder für spezielle Oberflächen geeignet.

2. Welche Arten von Etiketten gibt es?

Etiketten gibt es in vielen Ausführungen – abgestimmt auf Material, Form, Verarbeitung und Einsatzzweck. Die gängigste Variante im professionellen Bereich sind selbstklebende Etiketten. Sie bestehen aus einem Obermaterial (Papier oder Folie), einer Klebstoffschicht und einem Trägermaterial, dem sogenannten Liner (z. B. Silikonpapier). Zu den wichtigsten Etikettenarten zählen:

  • Rollenetiketten – ideal für den Einsatz in automatischen Etikettiermaschinen oder für hohe Stückzahlen.
  • Bogenetiketten – optimal für kleinere Auflagen oder den Druck mit Bürodruckern.
  • Spezialetiketten wie Booklet-, Sandwich- oder Mehrlagenetiketten – bieten zusätzlichen Platz für mehrsprachige Texte, gesetzliche Pflichtangaben oder Promotions.
  • Formgestanzte Etiketten – in runder, ovaler oder individueller Sonderform für besondere Markenauftritte.
  • Material- und Klebstoffvarianten – von Papier über Kunststofffolien bis hin zu Spezialfolien, kombiniert mit permanent haftenden, ablösbaren oder tiefkühlgeeigneten Klebstoffen.

Durch diese Vielfalt lässt sich für nahezu jeden Anwendungsbereich – von Lebensmitteln über Kosmetik bis hin zu Chemikalien oder Logistik – die passende Etikettenlösung realisieren.

3. Wie kann ich Etiketten selbst herstellen?

Etiketten lassen sich auch ohne professionelle Druckerei selbst gestalten und bedrucken. Dafür eignen sich vor allem Blankoetiketten – also unbedruckte Etikettenbögen oder -rollen aus Papier oder Folie, die bereits mit Klebstoff und Trägermaterial (Liner) ausgestattet sind. Für den Heim- oder Bürogebrauch gibt es verschiedene Varianten: 

  • Inkjet- oder Laserdrucker-Etiketten – meist als Bogenware, passend für Standarddrucker. Sie sind in unterschiedlichen Formaten und Materialien erhältlich. 
  • Thermotransfer- oder Thermodirektetiketten – als Rollenware für spezielle Etikettendrucker, ideal für Barcodes oder Versandetiketten. 
  • Beschreibbare Etiketten – aus Papier mit spezieller Oberfläche für handschriftliche Kennzeichnungen. 

Die Herstellung erfolgt in drei Schritten:

  • Vorlage gestalten – z. B. mit einer Textverarbeitung, Designsoftware oder einem Online-Tool des Etikettenanbieters.
  • Etikettenmaterial auswählen – passend zu Druckertyp, Verwendungszweck und Klebstoffanforderung. 
  • Bedrucken & aufbringen – den Bogen oder die Rolle in den Drucker einlegen, Etiketten bedrucken und anschließend vom Liner ablösen. 

So lassen sich Etiketten flexibel, kostengünstig und in kleinen Mengen selbst produzieren – für Büro, Hobby, Versand oder individuelle Produktkennzeichnung.

4. Wie läuft die Etiketten-Bestellung im Online-Konfigurator ab?

Im Konfigurator geben Sie zuerst die gewünschte Stückzahl und die Anzahl der Sorten Ihrer Etiketten an. Wichtig: Für alle Sorten müssen Material und Format gleich sein. Anschließend wählen Sie Material, Etikettenform, Wickelrichtung, Kerndurchmesser und Farbigkeit. Nach dem Upload Ihrer Druckdaten starten wir die Produktion – der Versand erfolgt deutschlandweit innerhalb von 48 Stunden.

5. Bietet Labelprint24 eine Expressproduktion für Etiketten an?

Ja, für viele Etiketten bietet Labelprint24 eine Expressproduktion an. Rollenetiketten und Sandwichetiketten können bereits innerhalb von 48 Stunden produziert werden. Bei komplexeren Produkten wie Booklet-Etiketten kann die Produktionszeit etwas länger ausfallen. Die genauen Produktionszeiten werden im Konfigurator angezeigt – alternativ hilft unser Kundenservice gerne weiter.

6. Was ist der Unterschied zwischen Etiketten und Aufklebern?

Etiketten und Aufkleber bestehen meist aus denselben Materialien und sind gleich aufgebaut. Der Unterschied liegt im Einsatzbereich: Etiketten kennzeichnen Produkte mit Infos wie Barcodes, Zutaten oder Haltbarkeitsdaten und werden oft industriell verarbeitet. Aufkleber sind meist dekorativ oder werblich, z. B. als Markensticker oder Werbegeschenk. Kurz gesagt – Etiketten informieren, Aufkleber werben oder verschönern.

7. Wie entferne ich hartnäckige Etiketten?

Je nach Oberfläche und Klebstoff helfen bei festsitzenden Etiketten folgende Mittel:

  1. Wärme (z. B. mit einem Föhn) – der Klebstoff wird weich und lässt sich leichter ablösen.
  2. Spülmittel oder Öl – ideal für Glas, Keramik oder Kunststoff. Öl löst besonders gut Papieretiketten.
  3. Orangenölreiniger oder Zitrone – natürliche Lösung gegen Klebereste.
  4. Seife oder Hautcreme – schonend für empfindliche Materialien.
  5. Radierer – entfernt trockene Klebereste effektiv.
  6. Spezialreiniger – für besonders starke Kleber auf Metall oder Kunststoff.

Ausführliche Tipps finden Sie in unserem Artikel: „Problem gelöst: Klebereste von Aufklebern rückstandslos entfernen“.

8. Wie kann ich Adressen auf Etiketten drucken?

Adressen lassen sich schnell und effizient mit einem Thermodrucker direkt auf Etiketten drucken – ideal für Versandetiketten, Produktkennzeichnungen oder Bürolösungen. Je nach Anwendung kommen dabei zwei Verfahren zum Einsatz:

  • Thermodirektdruck: Hier wird keine Tinte oder Folie benötigt – die Hitze des Druckkopfes bringt die Schrift direkt auf ein wärmeempfindliches Etikettenmaterial. Diese Methode eignet sich besonders für kurzlebige Versandetiketten.
  • Thermotransferdruck: Dieser arbeitet mit einem Farbband (Transferfolie), das durch Hitze die Farbe auf das Etikett überträgt. Das Ergebnis ist besonders langlebig, wisch- und UV-beständig – ideal für Adressetiketten, die z. B. im Außenbereich verwendet werden.
    Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Etiketten auf das passende Material für Ihren Drucker. In unserem Shop finden Sie sowohl Thermodirekt- als auch Thermotransferetiketten – individuell bedruckbar oder zur eigenen Bedruckung per Thermodruck geeignet

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Etiketten auf das passende Material für Ihren Drucker. In unserem Shop finden Sie sowohl Thermodirekt- als auch Thermotransferetiketten – individuell bedruckbar oder zur eigenen Bedruckung per Thermodruck geeignet

👉 Mehr über Thermodruck erfahren

9. Welche Etiketten kleben am besten?

Die besten Haftungsergebnisse erzielen Etiketten mit einem starken permanenten Kleber, der optimal auf das jeweilige Oberflächenmaterial abgestimmt ist. Besonders Acrylat-Klebstoffe bieten eine hohe Klebkraft und gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze.

Tipp: Bei Labelprint24 können Sie Etiketten mit verschiedenen Klebstoffarten – von ablösbar bis extrem haftstark – individuell konfigurieren.