Fertigung nach MaßFertigung nach Maß
Produktion in RekordzeitProduktion in Rekordzeit
Qualität seit 1961Qualität seit 1961
Persönliche KundenberatungPersönliche Kundenberatung

DHL Karton - Wunschformat

DHL Karton von Labelprint24 – stabile und wiederverschließbare Klappschachtel aus Wellpappe mit großer Deckelöffnung und Verschlusslaschen. Für passgenaue Päckchen und Pakete beim Versand mit DHL.

Wunschformat: DHL-Karton nach Maß – E- oder B-Welle mit braunen oder weißen Oberflächen und vollflächigem Druck.

Alternativen: Entdecken Sie DHL-Kartons mit Klebestreifen sowie passende Versandkartons für DPD, GLS, UPS, Hermes und die Deutsche Post.

  • Produktion
    Ab 5 Tagen
  • Materialien
    E / B / EB Welle
  • Maßanfertigung
    Wunschformat
  • Belastbarkeit
    10 / 20 / 30 kg
calculator-loadercalculator-loader-phone

Judith Enger

Produktberaterin Versandkartons

Ob einfacher Faltkarton oder Maxibriefkarton mit Klebestreifen – ich bin Ihre Beraterin für Versandkartons aus Wellpappe. Unsere bedruckten Verpackungen und Inlays bieten Schutz für Produkte aus fast allen Branchen.

“Sicherheit und Design? Mit Wellpappe geht beides!”

Ich helfe Ihnen bei allen Fragen zu unseren Versandkartons.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

DHL Kartons im Wunschformat

Kartonart

FEFCO 0427 Klappdeckelkarton mit Einsteckdeckel. 

Merkmale

Leichter und stabiler Karton aus Wellpappe – robust und einfach aufzubauen. Mit gestanzten Einstecklaschen am Deckel – für sicheren Verschluss auch ohne Klebeband. Effiziente Lagerung dank flachliegender Lieferung. Erhältlich mit Wellpappe Inlays für mehr Sicherheit bei sensiblen Produkten. 

Einsatzbereich

Ideal als DHL Versandkarton für kleine bis mittelgroße Waren. Dank Wunschformat für verschiedene Versandoptionen wie Maxibrief, Warensendung, Päckchen und Paket geeignet.

Produkte versenden mit DHL Kartons

Textilien und Modeartikel

Kleidung, Accessoires, Schuhen, Mützen oder Taschen.

Bücher und Büroartikel

Dokumente, Schreibwaren oder Werbematerialien.

Kosmetik‑ und Parfümprodukte

Creme, Lippenstift, Badezusatz, Deo, Nagellack oder Flacons.

Elektronik und Kleinteile

Consumer-Elektronik, Kabel, Zubehör oder Ersatzteile.

DHL Kartons für verschiedene Versandarten

DHL Versandkartons im Wunschformat werden exakt nach Ihren Spezifikationen gefertigt und können innen und außen in Ihrem Design bedruckt werden. Bei der Konfiguration des Kartons ist zu beachten, dass die verschiedenen Versandoptionen von DHL bestimmte Mindest- und Maximalmaße haben. Ebenso hat jede Versandart ein bestimmtes Maximalgewicht, dass nicht überschritten werden darf. Folgende Varianten sind für Versand mit einem DHL Karton FEFCO 0427 geeignet: 

DHL Großbriefkartons

  • Min. Maße 14 x 7 cm
  • Max. Maße 35,3 x 25 x 2 cm
  • Gewicht bis 0,5 kg
  • Versandkosten 1,80 €

Bestellen Sie jetzt Ihren Großbriefkarton bei Labelprint24

DHL Maxibriefkartons

  • Min. Maße 14 x 7 cm
  • Max. Maße 35,3 x 25 x 5 cm
  • Gewicht bis 1 kg
  • Versandkosten 2,70 €

Bestellen Sie jetzt Ihren Maxibriefkarton bei Labelprint24

DHL Paket S

  • Min. Maße 15 x 11 x 1 cm
  • Max. Maße 60 × 30 × 15 cm
  • Gewicht bis 2 kg
  • Versandkosten 6,19 €
  • Sendungsverfolgung

Bestellen Sie jetzt Ihren DHL Versandkarton bei Labelprint24

DHL Paket M

  • Min. Maße 15 x 11 x 1 cm
  • Max. Maße 120 × 60 × 60 cm
  • Gewicht bis 5 kg
  • Versandkosten 7,69 €
  • Sendungsverfolgung

Bestellen Sie jetzt Ihren DHL Versandkarton bei Labelprint24

DHL Versandkartons – sicher Versenden

Größe & Gewicht

Der Versandkarton muss ausreichend fest, formstabil und stapelbar sein, damit er das Gewicht des Inhalts sicher trägt. Größen- und Gewichtsvorgaben sind einzuhalten – keine Umschnürung anbringen. Um Knicken oder Aufplatzen zu vermeiden, die Ware auf allen sechs Seiten polstern und verbleibende Hohlräume im Karton vollständig ausfüllen.   

Form

Die Quaderform des Versandkartons ist vorgegeben und muss eingehalten werden. Das Produkt darf die Außenwand des Kartons nicht berühren. Abstehende Teile sind nicht zulässig, und die Sendung muss eine gleichmäßige Auflagefläche bieten. Runden oder unregelmäßig geformte Produkte erfordern einen zusätzlichen, stapelbaren Karton (Karton-in-Karton-Prinzip).

Form des Inhalts

Für den Versand von hochpreisigen Waren, flüssigen Produkten oder Pulvern können beim Verpacken bestimmte Materialien oder Techniken notwendig sein. Dazu gehören zusätzliche Polsterungen, spezielle Inlays, saugfähiges Füllmaterial oder dichte Umhüllungen.

Zerbrechlichkeit

Für zerbrechliche Waren kann – je nach Empfindlichkeit – eine zusätzliche Polsterung oder ein passgenaues Inlay erforderlich sein. Außerdem sollte die Sendung gut sichtbar mit „Vorsicht, zerbrechlich!“ gekennzeichnet werden (Aufkleber oder Beschriftung).

DHL Karton bestellen bei Labelprint24

Menge und Sortenanzahl

Tragen Sie die gewünschte Gesamtmenge ein und geben Sie auch die Anzahl der Sorten an.
Die Anzahl pro Sorte wird erst beim Datenupload abgefragt. 

Format

Wählen Sie Ihre Formate für
Länge, Breite, Höhe, Klebelasche und Stecklasche. Die Maximal-Werte (bspw. Länge und Höhe) sind nicht immer kombinierbar.

Stanze & Material

Neben der Stanzform können Sie aus drei Wellpappe-Arten wählen: Feinstwelle (E), Feinwelle (B) und Doppelwelle (EB). Erhältlich in braun und weiß.

Farbigkeit & Beschichtung

Wir bedrucken Ihren Karton außen und innen mit 4-farbig + weiß. Als Veredelung bieten wir einen Schutzlack und ein Schutzlaminat in matt & glänzend an.

Materialien für DHL Kartons

Der Karton wird aus Wellpappe gefertigt und kann je nach gewünschter Belastbarkeit in 1-welliger oder 2-welliger Ausführung (für sensible, schwere oder großvolumige Inhalte) bestellt werden. Folgende Wellenarten können im Online Konfigurator bestellt werden:

E-Welle
Feinstwelle

Belastbar bis 10 Kilogramm

Außenseite / Innenseite:

  • weiß / braun
  • weiß / weiß
  • braun / braun

B-Welle
Feinwelle

Belastbar bis 20 Kilogramm

Außenseite / Innenseite:

  • weiß / braun
  • weiß / weiß
  • braun / braun

EB-Welle
Doppelwelle

Belastbar bis 30 Kilogramm

Außenseite / Innenseite:

  • weiß / weiß
  • braun / braun
DHL Karton im Standardformat

Neben unserem Versandkarton im Wunschformat fertigen wir auch portoptimierte DHL Kartons in standardisierten DIN Formaten. So können Sie den passenden Karton für verschiedene Versandoptionen wie Maxibrief, Großbrief oder Pakete und Päckchen direkt online bestellen. 

Packen & Labeln – Tipps für den DHL Versand

Unzureichend verpackte Sendungen können beim Transport erheblichen Schaden nehmen; ein notwendiges Nachverpacken durch DHL führt zu Verzögerungen beim Versand und kann zusätzliche Kosten für den Versender verursachen. Umso wichtiger ist es, bei DHL-Päckchen und -Paketen auf eine robuste Außenverpackung, passende Polsterung und fachgerechten Verschluss zu achten. Denn von der Aufgabe bis zur Zustellung sind die Sendungen hohen Belastungen ausgesetzt: Druck beim Aufeinanderstapeln, Stöße und Erschütterungen sowie Witterungseinflüsse wie Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit. Die Verantwortung für eine sachgemäße Verpackung liegt beim Absender.

Füllmaterial & Klebeband

Die Aufgabe von Füllmaterialien ist das Verhindern von Transportschäden, die durch das Verrutschen des Sendungsinhalts verursacht werden. Um Bewegungen der Versandprodukte im Karton zu verhindern, müssen Hohlräume und Lücken im Karton vollständig aufgefüllt werden.

Zusätzlich ist das Gewicht des Inhalts zu beachten: Wenn das Füllmaterial durch die Masse der Waren einsinkt oder Luft verliert, entstehen neue Hohlräume, die wiederum ein Verrutschen des Inhalts zur Folge hat.

Das Füllmaterial muss also passend zum Inhalt gewählt werden, damit beim Transport der Inhalt des Kartons nicht verrutscht und diesen beschädigt. Dafür werden vorrangig folgende Verpackungsmaterialien gewählt:

  • Luftpolsterfolie
  • Luftkissenpolster
  • Karton- und Wellpappe-Zuschnitte
  • Schaumstoffchips und -kügelchen

Für den Verschluss eignen sich fadenverstärkte Verschluss-Klebebänder. Bei leichten Sendungen können auch PP-Verpackungsbänder oder fadenverstärktes Kunststoffband eingesetzt werden.

DHL Kartons richtig frankieren

Ein korrekt aufgebrachtes Versandlabel ist die Grundvoraussetzung für einen problemlosen Sendungsverlauf im DHL-Prozess. Dabei müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • Für eine aufrechte Position des Kartons beim Transport, dass Versandlabel klar und deutlich oben auf dem Versandkarton aufkleben
  • Das Label nicht mit anderen Aufklebern, Bändern oder Papieren abdecken
  • Keine alten Adressaufkleber und Barcodes auf dem DHL-Karton lassen
  • Bei Verlust oder Beschädigung des Versandlabels hilft ein Ersatzlabel in der Verpackung bei der Identifikation der Sendung
  • Benutzen Sie eine selbstklebende Versandtasche mit durchsichtigem Fenster für außen angebrachte Dokumente
DHL Kartons wiederverwenden

Aufgrund der der hohen Stabilität und Qualität können DHL Versandkartons auch mehrfach genutzt und verschickt. Zu beachten ist, dass keine alten Labels oder Barcodes auf dem Karton sind, bzw. sie unkenntlich gemacht werden. Die Verpackung muss sauber und trocken und frei von Einrissen oder Knicken an Kanten und Flächen sein. 

FAQ

1. Was ist ein DHL-Karton?

Ein DHL-Karton ist eine stabile Versandverpackung aus robuster Wellpappe, die speziell auf die Vorgaben von DHL abgestimmt ist. DHL-Kartons erfüllen die zulässigen Maße und Gewichtsklassen und sorgen so für einen sicheren, effizienten und portogerechten Versand.

2. Wo kann man DHL-Kartons kaufen?

DHL-Kartons können Sie bequem online bestellen. Bei Labelprint24 finden Sie die gängigen Formate wie Großbriefkarton, Maxibriefkarton sowie DHL-Paket S und M. Alle DHL-Kartons sind auch individuell konfigurierbar und optional vollflächig bedruckbar.

3. Wie stabil sind DHL-Kartons und wie viel Gewicht halten sie aus?

DHL-Kartons bestehen aus ein- oder zweiwelliger Wellpappe, die sehr belastbar ist. Je nach Ausführung können DHL-Kartons Inhalte bis zu 31,5 kg tragen. Damit eignen sie sich sowohl für leichte Waren als auch für schwere Produkte im täglichen Versand.

4. Wie wählt man für DHL-Kartons die richtige Kartongröße?

Die passende Größe für DHL-Kartons richtet sich nach Produktmaß und Polsterbedarf. Wählen Sie so kompakt wie möglich und so großzügig wie nötig, damit Füllmaterial Platz findet. So bleiben DHL-Kartons portogerecht, schützen zuverlässig und vermeiden Leerraum.

5. Wie verschließt man DHL-Kartons richtig?

Für DHL-Kartons empfiehlt sich der H-Verschluss mit reißfestem Paketband (mind. 48 mm). Alle Öffnungskanten werden sauber abgeklebt, damit der DHL-Karton nicht aufreißt. Bei schweren Inhalten zusätzliche Kantenverstärkung vorsehen und Hohlräume konsequent ausfüllen.

6. Was sollte ich beim Verpacken mit DHL-Kartons beachten?

Empfindliche Produkte in DHL-Kartons stets gepolstert, mittig und ohne Wandkontakt verpacken. Hohlräume vollständig füllen, geeignete Materialien wählen (z. B. Papierpolster, Luftpolsterfolie) und den DHL-Karton sicher verschließen. So bleibt die Sendung stoßfest und sortierfähig.

Mehr Bilder