
Sie suchen eine belastbare und zuverlässige Verpackung für Ihre schweren Waren? Eine Kartonverpackung, die Ihre Produkte zuverlässig schützt? Entdecken Sie EB-Welle Kartons von Labelprint24.com!
Wählen Sie Ihr Produkt und kalkulieren Sie es direkt online!
Bei Labelprint24 werden unsere Kartonagen aus Wellpappe gefertigt. Wellpappe wird in der Papierverarbeitung hergestellt. Die Pappe ist eine Kombination aus „Luft“ und Papier und bietet einen ökologischen und ökonomischen Vorteil. Wenn Papier geriffelt oder gewellt wird, erhält es eine besondere Stabilität. Durch das Zusammenkleben von mindestens einer gewellten und einer glatten Papierbahn wird eine einseitig beklebte Wellpappe erzeugt. Wird die gewellte Papierbahn in der Mitte zwischen zwei glatten Papierbahnen geklebt, entsteht eine einwellige Wellpappe. Umso mehr Schichten von glatten und gewellten Bahnen aufeinanderliegen, desto stabiler wird der Wellpappe-Karton. Außerdem ist die Pappe besonders tragfähig und besitzt eine ausgezeichnete Polsterwirkung. Ihre Produkte sind mit einer Wellpappe-Verpackung optimal geschützt.
Eine Welle wird in verschiedenen Dimensionen hergestellt, daraus sind unterschiedliche Wellenarten entstanden. Die Wellenarten werden anhand der Wellenteilung (t) und der Wellenhöhe (h) bestimmt. Als Oberkategorie dieser Wellenarten gelten unter anderem die Feinst-, Fein-, Mittel- oder Grobwelle.
Die E-Welle wird auch als Feinst- oder Mikrowelle bezeichnet. Sie hat eine Wellenteilung von 2,6 bis 3,5 mm und eine Wellenhöhe von 1,0 bis 1,9 mm. Dagegen ist die B-Welle eine Feinwelle und hat eine Wellenteilung von 4,8 bis 6,5 mm und eine Wellenhöhe von 2,2 bis 3,1 mm. Die Wellenarten mit hohen Wellen und einem größeren Abstand sind für schwere Güter und Waren geeignet. Es gibt auch Kombinationsmöglichkeiten von Wellen. Kombiniert man eine E- und B-Welle miteinander, entsteht eine zweiwillige Wellpappe – die EB-Welle.
Die EB-Welle ist die beliebteste Wellenkombination und wird auch Doppelwelle genannt. Die beiden einzelnen Wellen (E- und B-Welle) werden mit einer Zwischenwand verklebt. Als Außenwelle wird die E-Welle genutzt, da Sie gut zu bedrucken ist. Somit werden die besten Eigenschaften einer E- und B-Welle miteinander kombiniert: Eine erhöhte Tragkraft von bis zu 30 kg und eine ebene Oberfläche zum Bedrucken.
Bei Labelprint24 ist die EB-Welle mit 4,5 mm das stärkste Material für ihre Verpackung. Sie kann nicht nur optisch in Szene gesetzt werden, sondern hält durch das Wellpappe-Material auch äußeren Einflüssen stand, wie zum Beispiel vor Kratzern, Stößen, Schmutz, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Da diese Wellenkombination sowohl eine gute Druckeigenschaft als auch eine hohe Traglast aufweist, ist sie als Produktverpackung für schwere Güter bestens geeignet. Dazu zählen etwa Zylinderköpfe, Gitarrenverstärker, Fernseher usw. Aber auch für den Transport, im Lager oder im Versand können die Kartonagen eingesetzt werden.
Die EB-Welle ist eine robuste Kombination aus der E- und B-Welle. Sie kann als Produktverpackung eingesetzt werden, weil sie langlebig und strapazierfähig ist. Außerdem wird die E-Welle als Außenwelle eingesetzt, weil sie ein optimales Druckergebnis bietet. Die Verpackung erzielt damit am Point of Sale einen hervorragenden Marketingeffekt. Die EB-Welle-Kartons können durch die hohe Tragkraft aber auch bestens als Umzugskartons eingesetzt werden. Natürlich steht hier weniger die Druckqualität im Vordergrund, sondern mehr die Festigkeit bei einem leichten Eigengewicht. Die Vorteile im Überblick: