Fertigung nach MaßFertigung nach Maß
Produktion in RekordzeitProduktion in Rekordzeit
Qualität seit 1961Qualität seit 1961
Persönliche KundenberatungPersönliche Kundenberatung

Klebeetiketten

Klebeetiketten

Klebeetiketten drucken bei Labelprint24! Selbstklebende Etiketten in bester Qualität – auf Papier, Folie oder Spezialmaterial. Flexibel einsetzbar, modern bedruckt und schnell geliefert – europaweit versandkostenfrei.

Wunschetikett: Stellen Sie Klebstoff, Größe und Form individuell zusammen und wählen Sie passende Materialien und Veredelungen.

Design-Service: Gestalten Sie Ihre Klebeetiketten direkt im Online-Designer oder lassen Sie exklusive Layouts von unserem Grafik-Team designen.

  • Produktion
    Ab 2 Tagen
  • Material
    Folie / Papier
  • Format
    100% Frei
  • Option
    Folienveredelung / Lack

Produktart auswählen

Rollenetiketten - Aktionsprodukte

Sonderfarben werden in Euroskala simuliert, Indigo

Ihr TOP-Preis

67,74 €
Netto, inkl. Versandkosten, zzgl. Mwst: 80,61 €
Bedruckte Etiketten

Bedruckte Etiketten

  • ab 2 Tage
  • Online-Designer
Rollenetiketten - Aktionsprodukte

Rollenetiketten - Aktionsprodukte

  • ab 2 Tage
  • Online-Designer
Flaschenetiketten

Flaschenetiketten

  • Online-Designer

Made in Germany

48h Expressproduktion

Bestpreis Konfiguration

Recycelbare Materialien

Was sind Klebeetiketten?

Bei Klebeetiketten handelt es sich um selbstständig klebende Etiketten, die je nach Verwendungszweck permanent haftend oder wiederablösbar sind. Das Erfolgsrezept der Klebeetiketten – die auch Sticker, Aufkleber oder Haftetiketten genannt werden – basiert auf der praktischen Kombination einer Klebeschicht mit einem bedruckbaren Obermaterial aus Folie oder Papier. Durch unterschiedliche Materialien, spezielle Kleber und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten sind Klebeetiketten flexibel einsetzbar und in Branchen wie Chemie, Pharma, Kosmetik und Lebensmittel unverzichtbar. 

Benedikt Schrage

Produktberater für Etiketten

Ob einfaches Rollen- oder mehrlagiges Spezialetikett - ich bin Ihr Ansprechpartner, wenn es um Materialien, Haftung und Veredelung von Etiketten für Pharma, Kosmetik, Food, Chemie und viele weitere Branchen geht.

"Papier oder Folie? Wir haben das passende Etikett!"

Ich helfe Ihnen bei allen Fragen zu unseren Etiketten.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google- Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Der Aufbau von Klebeetiketten

Klebeetiketten sind grundsätzlich aus drei Schichten aufgebaut: einem Obermaterial, dem Klebstoff und dem Trägermaterial (Liner).

  • Das Obermaterial aus verschiedenen Papier- und Folienarten kann je nach Verwendungszweck im Flexo-, Offset oder Digitaldruckverfahren bedruckt und zusätzlich mit einem Schutzlack, einem Laminat oder einer Prägung veredelt werden.
  • Für eine optimale Haftung bzw. ein leichtes Wiederablösen des Etiketts spielt der Klebstoff eine entscheidende Rolle - je nach Anwendungsbereich werden Kleber auf Acryl- oder Kautschukbasis verwendet.
  • Der Liner besteht aus Folie (PET, PP) oder als Glassine-Liner aus superkalandriertem Papier (hochverdichtetes und transparentes Pergamin-Papier) und enthält eine Trennschicht aus Silikon, damit sich die bedruckten oder unbedruckten Klebeetiketten leicht vom Trägermaterial ablösen lassen.

Welcher Kleber wird eingesetzt?

Für eine optimale Verbindung von Obermaterial und Untergrund brauchen Etiketten einen wirksamen Kleber, der zum Etikettenmaterial passt und gleichzeitig auf die Anwendung und die damit verbundenen Anforderungen abgestimmt ist. Denn Klebeetiketten müssen je nach Einsatzgebiet, Branche oder Produkt die unterschiedlichsten Ansprüche erfüllen können. Die Bandbreite der eingesetzten Klebstoffe reicht dabei von permanent und extra stark haftend über wiederablösbare Klebstoffe bis hin zu Klebern für spezielle Anforderungen. 

Grundsätzlich sind die meisten Klebstoffe Acrylat- und Kautschuk-basiert und werden nach den zu beklebenden Oberflächen ausgewählt: Klebstoffe aus Acryl haften gut und zuverlässig auf glatten Oberflächen, während die zäh-fließende Struktur des Kautschuks besonders für raue Oberflächen geeignet ist.

Etiketten-Kleber in der Übersicht

Bei Labelprint24 haben Sie die Auswahl an folgenden Spezifikationen:

Permanent haftend

Ein transparenter Klebstoff mit hohem Tack, guter Klebekraft und hervorragender UV- und Witterungsbeständigkeit. 

Wiederablösbar

Klebstoff mit guter Anfangshaftung. Beständigkeit gegen Licht, Wärme und Alterung sowie langfristige Ablösbarkeit. 

Wasserlöslicher Kleber

Haftkleber für Etiketten, die ohne Rückstände abgewaschen werden sollen. Je nach Material schon ab 35 °C Wassertemperatur abwaschbar. 

Extra permanent haftend

Permanenter Klebstoff mit sehr guter Anfangs- und Endhaftung – aggressiv klebend und stabil bei Chemikalien- und Witterungseinflüssen.

Extra starker Kleber

Transparenter, permanent haftender Klebstoff – gute Klebkrafteigenschaften mit hervorragender UV- und Witterungsbeständigkeit.

Tiefkühlkleber

Klebstoff mit sehr hohem Tack und sehr hoher Anfasshaftung – geeignet für leicht feuchte und sehr kalte Oberflächen bis -40° C.

Musterbox

Muster nach Maß. Einfach online bestellen.

Die Musterbox von Labelprint24 bietet Ihnen eine exklusive Auswahl an Produkten, bedruckt und veredelt in unserem Firmendesign. Wir erstatten Ihnen den kompletten Kaufpreis der Musterbox in Form eines Gutscheins, wenn Sie sich für eine Bestellung bei Labelprint24 entscheiden. Der Gutschein gilt natürlich für alle Produkte in unserem Webshop.

In dieser Box finden Sie Muster von einlagigen und mehrlagigen Rollenetiketten, Faltschachteln, Laminattuben und Beipackzetteln.

Klebeetiketten entfernen

Wenn es sich nicht um wiederablösbare oder abwaschbare Aufkleber handelt, kann das Entfernen von Klebeetiketten je nach Kleber und Untergrund schwierig werden. Oberflächen wie Glas, Kunststoff, Holz und Metall benötigen unterschiedliche Vorgehensweisen, um das Material nicht zu beschädigen. In unserem Magazin Beitrag Problem gelöst - Klebereste von Aufklebern rückstandslos entfernen geben wir Ihnen wertvolle Tipps und stellen Ihnen verschiedene Methoden vor.

Selbstklebende Etiketten - Materialien und Varianten

Labelprint24 bietet Ihnen eine große Auswahl an Klebeetiketten, die durch Qualität und Vielseitigkeit überzeugen. Von Rollenetiketten und Bogenetiketten bis hin zu innovativen Booklet Etiketten und Blankoetiketten – die selbstklebenden Etiketten können individuell bedruckt im Wunschformat bestellt werden und sind für verschiedenste Branchen geeignet.

Papieretiketten

Klebeetiketten aus Papier lassen sich vielseitig einsetzen und können in zahlreichen Varianten bestellt werden. Neben Eigenschaften wie wiederablösbar, tiefkühlgeeignet, blickdicht oder fluoreszierend gibt es auch spezielle Klebeetiketten aus Strukturpapier oder Graspapier.

Tiefkühlgeeignete Papiere haften zuverlässig auf feuchten und kalten Oberflächen, während Recyclingpapiere eine Alternative zu Klebeetiketten aus Frischfasern bilden. Für eine edle Optik sorgen metallisierte Papieretiketten, während fluoreszierende Papiere für eine auffällige Kennzeichnung sorgen.  

Klebeetiketten aus Papier eignen sich hervorragend für den Inneneinsatz – sollen sie auch im Außeneinsatz zuverlässig kennzeichnen, wird ein Schutzlaminat empfohlen, um die Beständigkeit zu erhöhen. Zusätzlich können unsere Rollenetiketten mit Heißfolienprägung in Gold, Silber und Kupfer veredelt werden.

Folienetiketten

Klebeetiketten aus Folie eignen sich im Vergleich zu Papieretiketten sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen und bieten je nach Material unterschiedliche Eigenschaften.

  • Polypropylen (PP) überzeugt durch Witterungsbeständigkeit, Temperaturresistenz und eine hohe Festigkeit, ideal für die Etikettierung biegesteifer Behälter.
  • Polyethylen (PE) zeichnet sich ebenfalls durch Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterung, Hitze und Kälte aus, ist jedoch weniger beständig gegenüber UV-Strahlung und sollte direkter Sonneneinstrahlung nicht langfristig ausgesetzt werden. 
  • Polyvinylchlorid (PVC) bietet eine besonders hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, UV-Strahlung und Seewasser und ist daher optimal für anspruchsvolle Außenanwendungen.

Zusätzlich zum Digital- oder Flexodruck können alle Materialien für Klebeetiketten im Thermotransferverfahren mit passenden Farbbändern individuell bedruckt werden. Wie die Papieretiketten können auch unsere Folienetiketten mit Heißfolienprägung in Gold, Silber und Kupfer veredelt werden.

Sicherheitsetiketten

Sicherheits-Klebeetiketten dienen dem Schutz der Verpackung vor Manipulation, Missbrauch und Betrug. Sobald das Klebeetikett auf einer Oberfläche haftet, hinterlässt es beim Ablöseversuch einen dauerhaften und trockenen „VOID“-Sicherheitseffekt. Einmal entfernte Klebeetiketten lassen sich nicht erneut anbringen, da die Wiederverwendung unweigerlich sichtbare Spuren einer Manipulation hinterlässt.

Je nach Bedarf sind verschiedene Varianten erhältlich, darunter Klebeetiketten mit Hologrammfolie oder Void-Effekt, die bei unbefugtem Öffnen einen sichtbaren Hinweis hinterlassen. Die Etiketten können individuell gestaltet und mit Veredelungen wie Folie, Laminat oder Lack versehen werden.

Booklet Etiketten

Booklet-Klebeetiketten bestehen aus einem selbstklebenden Trägeretikett, einem Papier-Booklet mit bis zu 20 Seiten und einer Laminatfolie. Das Trägeretikett wird aus PP-Folie oder Etikettenpapier gefertigt und kann mit permanentem oder wiederablösbarem Kleber beschichtet werden. Das Papier-Booklet ist in Grammaturen von 60 bis 135 g erhältlich und wird bei der Produktion bedruckt und gefalzt - eine Falzleimung ist ab 8 Seiten möglich. 

Für eine sichere Haftung auf gewölbten Oberflächen wird ein verkürztes Basisetikett verwendet – Varianten mit Grifflasche ermöglichen ein komfortables Öffnen und Schließen. Die mehrseitigen Klebeetiketten eignen sich für umfangreiche Produktinformationen, Marketingaktionen oder auch Inhalte in mehreren Sprachen.

Sandwichetiketten

Der Aufbau von Sandwich-Klebeetiketten folgt einem ähnlichen Muster wie bei Bookletiketten: ein selbstklebendes Trägeretikett wird mit einer abziehbaren Etikettenlage kombiniert, die sich im Bedarfsfall wieder aufkleben lässt. Das ablösbare Obermaterial aus glänzender PP- oder PE-Folie kann mit einem individuellen Design bedruckt werden. Das Trägeretikett hat einen permanent haftenden Klebstoff und wird aus blickdichtem Etikettenpapier, PP-Folie oder PE-Folie hergestellt.

Sandwichetiketten sind für eine große Anzahl an Produkten aus den Bereichen Kosmetik, Lebensmittel, Chemie und Industrie geeignet. Als mehrlagige Klebeetiketten für Rundgebinde und biegesteife Behältnisse können sie für eine höhere UV-Resistenz auch mit glänzendem oder mattem Schutzlack bestellt werden. Als Variante mit Code-Feld oder einseitig ablösbarem Etikett sind sie auch für Gewinnspiele, Rabattaktionen oder Rücksendelabel die richtige Wahl.

Wickeletiketten

Wickel-Klebeetiketten sind ideal für runde und zylindrische Verpackungen wie Flaschen, Ampullen oder Dosen und können mehrfach geöffnet, ausgerollt und wieder verschlossen werden. Da sie mehrfach um das Produkt gewickelt werden, bieten Wickeletiketten besonders viel Platz für gesetzlich vorgeschriebene Angaben, mehrsprachige Infos oder Anleitungen. Ein Teil des Klebeetiketts haftet dabei fest auf dem Produkt, der Rest wird als „Fahne“ aufgewickelt. Klebeetiketten zum Wickeln finden sich vor allem in den Branchen Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Chemie.

Gefertigt aus weißer Folie (PP, PE) oder transparenter Folie (PP) lassen sie sich auf der Vorderseite mit allen wichtigen Informationen bedrucken. Unser Wickeletikett aus transparenter Folie mit Rückseitendruck ist auch für nachträglichen Thermotransferdruck geeignet und kann mit tastbaren Warndreiecken bestellt werden. Beide Varianten werden mit einem glänzenden Silikon-Lack beschichtet.

Wash Off Etiketten

Wash Off Klebeetiketten sind abwaschbare Papier-Etiketten, bei denen das Obermaterial mit einem wasserlöslichen Kleber beschichtet ist, der sich ohne Rückstände abwaschen lässt. Eine ideale Lösung sind Wash Off Etiketten für Produkte, die optimal auf das Recycling von Kunststoffflaschen und Verpackungen zugeschnitten sind. So kann beim Recycling von PET-Flaschen, oder auch bei PET-, PE- und PP-Verpackungen ein sehr reines Recyclat ohne störende Rückstände von Etiketten bzw. Klebstoffreste gewonnen werden.

Die Klebeetiketten haben eine ausgezeichnete Haftkraft und halten auch in kühl-feuchten Umgebungen zuverlässig auf wiederverwendbaren Behältern, Gläsern, Kisten und Flaschen. Im Reinigungsprozess werden die Klebeetiketten mit Wasser, hohem Druck und wirksamen Reinigungsmitteln entfernt - gute Ergebnisse werden bereits bei einer Wassertemperatur von 35 °C erreicht.

Bogenetiketten

Klebeetiketten auf Bögen sind selbstklebende Aufkleber, die nicht auf Rollen, sondern auf DIN-A4-Bögen geliefert werden. Sie lassen sich einfach per Hand abziehen und benötigen keinen Spender. Praktisch in Transport und Lagerung, eignen sie sich ideal für kleine bis mittlere Auflagen. Besonders gefragt sind sie im Büro, in Schulen, Behörden oder im kleinen Gewerbe, zum Beispiel als Adress- und Versandetiketten, Ordneretiketten, Werbemittel oder Sticker. Bedruckt werden sie im Digitaldruck, wodurch auch Sonderformen und personalisierte Motive möglich sind.

Dank moderner Laserstanzung können unterschiedliche Formen auf einem Bogen kombiniert werden. Optional sind Veredelungen wie Lackierungen, Laminierungen oder Heißfolienprägungen verfügbar. Materialseitig wird stabiler Kraftliner mit guter Zugfestigkeit genutzt, wobei spezielle Varianten auch für Laser- und Inkjet-Drucker oder als 3D-Doming-Etiketten aus PE oder PVC erhältlich sind.

Klebeetiketten drucken

Klebeetiketten können mit verschiedenen Verfahren gedruckt werden – bei Labelprint24 fertigen wir Ihre selbstklebenden Etiketten im konventionellen Flexo-Druckverfahren oder im Digitaldruck. Ausschlaggebend sind beim Klebeetiketten drucken neben der Auflage, Sortenanzahl und Farbigkeit auch die Produktions- und Lieferzeit sowie spezielle Eigenschaften des Etiketts (z.B. Warndreieck), die nur in einem bestimmten Druckverfahren realisiert werden können. Bei der Konfiguration der Klebeetiketten in unserem Preiskalkulator wird direkt beim Bestellvorgang der beste Preis für das richtige Druckverfahren gewählt. Ein weiteres Druckverfahren ist der Thermodruck, bei dem mithilfe eines passenden Thermodruckers die Klebeetiketten direkt vor Ort bedruckt werden. Für beide Verfahren – Thermodirektdruck oder Thermotransferdruck – bieten wir die passenden Klebeetiketten an.

Klebeetiketten digital bedrucken

Anders als der klassische Offsetdruck ist der Digitaldruck von Klebeetiketten ein Non Impact Verfahren (NIP), dass ohne Druckplatten funktioniert. Die Druckdaten werden direkt an die Maschine gesendet, welche die selbstklebenden Etiketten im inkjetbasierten Vierfarbdruck (CMYK plus Sonderfarben) produziert. Das digitale Verfahren liefert erstklassige Ergebnisse hinsichtlich Auflösung, Farben und Schriftbild.

Zudem bietet der Digitaldruck beim Klebeetiketten drucken eine einfache Personalisierung, einen geringen Rüstaufwand und ist durch die schnelle Produktion auch wirtschaftlich rentabel. Beim digitalen Druck von Klebeetiketten können auch nach dem Start der Produktion Einstellungen angepasst und korrigiert werden. 

Flexodruck für Klebeetiketten

Für den Flexodruck werden flexible Druckformen (Klischees) aus Kunststoff oder Gummi verwendet, die nach der Fertigung auf den Druckzylinder der Maschine gespannt oder geklebt werden. Da die eingefärbten Flächen ähnlich wie bei einem Stempel höher liegen als die nicht druckenden Flächen, wird die Farbe im Hochdruckverfahren direkt auf das Etikett übertragen. Durch die gleichmäßige Farbaufnahme und -übertragung der Rasterwalzen entsteht beim Klebeetiketten drucken eine sehr gute Flächendeckung mit brillanten Farben.

Der Flexodruck behält seine Druckqualität auch auf unterschiedlichen Stoffen und schwierigen Materialien – viele Veredelungen (Kaltfolienprägung, Warndreiecke) und partielle Lackierungen könne direkt beim Klebetiketten drucken umgesetzt werden.

Klebeetiketten online drucken: Digitaldruck vs Flexodruck

Klebeetiketten von Labelprint24 können im Digitaldruck (für kleine- und mittelgroße Auflagen) oder Flexo-Druckverfahren (bei Großauflagen) produziert werden. Die Auswahl des Verfahren erfolgt bei der Konfiguration im Online-Kalkulator – hier wird automatisch das am besten geeignete und günstigste Druckverfahren ausgewählt.

Digitaldruck

Non Impact Verfahren (NIP) ohne Druckplatten. Die Maschine produziert die gewünschten Etiketten auf Offsetniveau in CMYK + Sonderfarben.  

  • Hohe Auflösung und brillante Farben
  • Simulation von Pantone- und Sonderfarben
  • Einfache Personalisierung
  • Rentabilität und schnelle Produktion
  • individuelle Daten wie Nummerierung, Codierung und wechselnden Motive 

Flexodruck

Hochdruckverfahren mit Druckform aus Gummi oder flexiblen Kunststoffen. Hohe Geschwindigkeit, optimale Flächendeckung mit brillanten Farben.

  • Bis zu acht Druckfarben verwendbar  
  • Perfekt für Sonderfarben  
  • Optimale Rasterverläufe  
  • Für Low Migration Farben geeignet
  • Viele Veredelungsvarianten, z.B. Kaltfolienprägung, Warndreiecke, partielle Lackierungen

Klebeetiketten im Thermodruck

Thermoetiketten lassen sich in zwei Hauptverfahren bedrucken: Thermotransfer und Thermodirekt. Beide Thermodruckverfahren nutzen einen Druckkopf mit Heizelementen, den sogenannten Dots, die das Druckbild auf das Etikett übertragen.

Beim Thermodirektdruck erhitzt der Druckkopf eine temperaturempfindliche Farbpigment-Schicht auf der Druckseite des speziellen Thermopapiers. Durch die entstehende chemische Reaktion werden die Farbpigmente auf dem Papier schwarz eingefärbt ohne das ein Farbband benötigt wird. Da das Thermopapier licht- und hitzeempfindlich ist und der Druck im Laufe der Zeit verblassen kann, sind Thermodirektetiketten nicht für langfristige Drucke geeignet.

Beim Thermotransferdruck wird das Druckbild mit Hilfe einer schmelzenden Thermotransferfolie punktgenau auf das Etikett übertragen. Dadurch entstehen besonders langlebige, abrieb- und chemikalienresistente Druckbilder mit einer hohen Auflösung von bis zu 600 dpi. Neben Papier können so auch Kunststoffe bedruckt werden. Die Thermotransferbänder gibt es aus Wachs für Papieretiketten, Wachs+Harz für Folienetiketten und aus Harz für alle Etikettenarten. Je nach Bereich, in dem die Klebeetiketten eingesetzt werden, eignen sich Office-Drucker oder Industriedrucker zum direkten Druck der Etiketten vor Ort.

Klebetiketten zum Bedrucken & Beschriften

Wenn Sie Ihre Etiketten selbst beschriften oder z.B. mit Word bedrucken möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Blankoetiketten. Hier finden Sie unser komplettes Produktsortiment an Klebeetiketten – unbedruckt und frei für persönliche und professionelle Anwendungen. So lassen sich unbedruckte Etiketten als Adressetiketten, Versandetiketten und Preisetiketten sowie Lageretiketten und Industrieetiketten einsetzen.

Klebeetiketten Design – Individuell gestalten oder designen lassen

Klebeetiketten selber gestalten

Im Online-Designer haben Sie die Möglichkeit, Klebeetiketten direkt beim Bestellvorgang mit verschiedenen Designs, Fotos und Logos zu gestalten. Geben Sie Ihren Klebeetiketten einen individuellen Look, der perfekt zu Ihrer Marke und dem Produkt passt. Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen unser Online-Designer:

  • Mehrere Textebenen, Schriftgrößen, Schriftarten und Farben verfügbar
  • Aus 30.000 Pattern-Mustern und 4,5 Millionen DURST-Stock-Fotos wählen oder eigene Bilder hochladen
  • Drei Grundformen individuell in Größe, Füll- und Konturfarbe konfigurierbar
  • EAN-Code & QR-Code (Erstellung direkt im Designer)
  • 36 Farben direkt auswählbar (RGB-System / HEX-Farbcodes)

Designservice für Ihre Etiketten

Unser Designservice bietet Ihnen drei Tarife, die genau auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Ob Anpassen eines Logos, Optimierung eines Designs oder Entwicklung eines CI-konformen Verpackungsdesigns – unsere Partner von All4Graphics setzen Ihre Vorstellungen kompetent um:

  • Basic Design
    Mit Logo, Slogan und einfarbigen Farbflächen
  • Advanced Design
    Mit Logo, gestellten Grafiken und Textabsätzen 
  • Premium Design
    Umfangreiches Designkonzept in Company-CI 

Veredelungen für Klebeetiketten

Veredelungen bei Klebeetiketten sind neben einer ansprechenden Optik auch essenziell für die Widerstandsfähigkeit der Aufkleber. Darauf weisen schon Bezeichnungen wie Schutzlack und Schutzlaminat direkt hin. Neben der Attraktivität von Klebeetiketten in Branchen wie Kosmetik und Lebensmittel ist natürlich auch der Schutz vor Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit, Kratzer und UV-Strahlung sowie eine gute Lesbarkeit immens wichtig. Daneben dienen transparente tastbare Warndreiecke als Sicherheitshinweis für sehbehinderte Menschen wie auch als Fälschungsschutz und werden nach dem Druck des Etiketts mit einer Sondermaschine aufgetragen.

Schutzlack auf Etikett

Schutzlack

Transparenter Lack in matt oder glänzend – für eine schützende Oberflächenversiegelung und ansprechende Optik.

Etiketten mit Schutzlaminat

Schutzlaminat

Glänzendes oder mattes Laminat versiegelt die Oberfläche und sorgt für eine neue Optik und Haptik.

Heißfolienprägung bei Etiketten

Heißfolienprägung

Glänzende Folienprägung für das Hervorheben einzelner Designelemente in Gold, Silber & Bronze.

Spot-Lackierung

Die Lackierung erzeugt spezielle Effekt, bei denen sich glänzende und matte Oberflächen abwechseln.

Klebeetiketten bestellen – Labelprint24

Labelprint24 ist Ihr Anbieter für hochwertige, universell einsetzbare und individuelle Klebeetiketten. Sie können Ihre Wunschetiketten genau nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen gestalten und einfach online bestellen. Die Vielfalt der verfügbaren Etiketten-Typen in den unterschiedlichsten Materialien und Optionen gibt Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten, die Klebeetiketten in jeder Hinsicht auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden – von der Form über die Größe bis zur grafischen Gestaltung.

Bei Fragen rund um Ihre individuell gestalteten Klebeetiketten steht Ihnen unser Labelprint24 Service-Team mit viel Erfahrung und Kompetenz zur Verfügung. Bei Fragen zur Gestaltung, Materialauswahl, Bestellung und aller anderen Themen rund um Klebeetiketten beraten wir Sie persönlich und finden gemeinsam die perfekte Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ

1. Was sind Klebeetiketten?

Klebeetiketten (auch Aufkleber, Sticker, Haftetiketten) sind selbstklebende Etiketten aus einem Obermaterial (Papier oder Folie), einer Klebeschicht und einem Trägermaterial (Liner). Sie können permanent haftend oder wiederablösbar hergestellt werden. Durch die Vielfalt an Materialien, Klebern und Veredelungen sind sie universell einsetzbar – von Büroorganisation bis hin zu Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik, Pharma und Chemie.

2. Für welche Anwendungen sind Klebeetiketten geeignet?

Klebeetiketten eignen sich für zahlreiche Einsatzbereiche: Verpackungen, Flaschen und Gläser, Namensschilder, Produktkennzeichnungen sowie für den Büroalltag (z. B. Ordner oder Regale). Im Innenbereich reichen meist Papieretiketten, im Außenbereich sind wetterfeste und UV-beständige Folien empfehlenswert.

3. Wie können Klebeetiketten individualisiert werden?

Sie können Ihre Klebeetiketten im Online-Kalkulator konfigurieren und dabei Format, Menge, Farben, Materialien und Veredelungen wählen. Eigene Druckdaten können hochgeladen oder das Klebeetikett direkt online gestaltet. Alternativ übernimmt ein Designservice die professionelle Umsetzung – von einfachen Anpassungen bis hin zum kompletten CI-konformen Layout.

4. Welche Klebstoffarten sind verbreitet?

Die meisten Klebstoffe für Etiketten werden auf der Basis von Acrylat- oder Kautschuk-Kleber hergestellt. Acrylat eignet sich besonders für glatte Oberflächen, Kautschuk für raue Untergründe. Typische Varianten sind permanent haftend, wiederablösbar, wasserlöslich, extra permanent, extra stark haftend sowie Tiefkühlkleber für kalte oder feuchte Oberflächen. So lassen sich Etiketten optimal an den jeweiligen Einsatzzweck anpassen.

5. Wie wähle ich das richtige Klebeetikett?

Wichtige Kriterien sind Einsatzort (innen oder außen), das Material des Untergrunds, Temperatur- und Umwelteinflüsse sowie die gewünschte Klebkraft. Auch Größe, Form und besondere Anforderungen wie Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Öl oder Chemikalien spielen eine Rolle. Ein Praxistipp: Vorab immer eine Testverklebung auf dem Original-Untergrund durchführen.

6. Welche Drucktechnologie ist am besten für Klebeetiketten?

Für kleine bis mittlere Auflagen von Klebeetiketten bietet der Digitaldruck hohe Auflösung und Personalisierung. Der Flexodruck ist ideal für große Stückzahlen, liefert brillante Farben und erlaubt viele Veredelungen. Der Thermodruck eignet sich für den direkten Druck vor Ort: Thermodirektdruck ist kostengünstig, aber weniger langlebig, während Thermotransferdruck besonders beständige Druckbilder erzeugt – perfekt für Barcodes und Industrieetiketten.

7. Wie entferne ich Klebeetiketten bzw. Klebereste?

Wiederablösbare oder wasserlösliche Klebeetiketten lassen sich leicht entfernen. Bei permanenten Klebern hängt es vom Untergrund (z. B. Glas, Kunststoff, Holz, Metall) ab, welche Methode am besten funktioniert. Unterschiedliche Oberflächen erfordern verschiedene Vorgehensweisen, um Materialschäden zu vermeiden.