

Ich beobachte die Entwicklung der Etikettenproduktion erst seit 2008 und habe 2010 mit dem Etikettendruck begonnen. Aus meiner Sicht ist die Etikettenherstellung seitdem von einer enormen Technologisierung der Druckverfahren und Prozesse geprägt.
Vor acht Jahren startete ich mit „labelprint24.com“ meinen ersten Onlineshop für Etiketten mit Echtzeitkalkulation. Das Internet ist heute zur wichtigsten Verkaufsplattform geworden. Seit 2010 haben wir uns konsequent vom klassischen Akzidenzdrucker hin zu einem Etikettendrucker entwickelt. Bereits damals zeichnete sich die komplette Trennung von den Akzidenzen ab. Daher habe ich gezielt in digitale Druck- und Weiterverarbeitungstechnik investiert. Das Ergebnis war 2015 unsere zu 100-Prozent digitale Druckfabrik für Rollenetiketten in Großenhain/ Sachsen.
Die Digitalisierung wird nicht enden, im Gegenteil. Eine weitere Verbesserung der Qualität und der Geschwindigkeit beim Etikettendruck ist eine zwingende Notwendigkeit, um mit den Wünschen der Kunden Schritt halten zu können und erfolgreich zu wirtschaften. Die Zukunft der Etikettenproduktion sehe ich in einer weiteren intelligenten Job- und Prozessautomatisierung hin zur Ein-Prozess-Lösung vom Druck bis zur fertigen Etiketten-Rolle.
Im Wesentlichen sehe ich für die nächsten fünf Jahre mehrere strategische Aufgaben. Erstens arbeiten wir weiter an der Entwicklung zum Systemanbieter für Verpackungsmittel im E-Business. Zweitens werden wir unsere Produkte, wie Etiketten, Faltschachteln, Versandkartons, um neue ergänzen und in weiteren europäischen Ländern anbieten. Drittens entwickeln wir weiter an unseren intelligenten Prozess-Lösungen für alle Bereiche vom Kundenkontakt über die Kalkulation bis zum Versand der Rechnungen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Cookie Informationen